Verräterpartei at it's best
- Wir denken mit Grausen zurück an die Zeit, als unter Helmut Kohl alle Besserverdiener und Reichen in diesem Land am Bettelstab gehen mussten, weil für sie der Spitzensteuersatz bei 52% lag.
- Wir denken mit Grausen zurück an die Zeit unter dem kleinen dicken König, als es sich alle in der sozialen Hängematte breitgemacht hatten und es dem Land furchtbar ging, weil Lohnerhöhungen noch über der Inflationsrate lagen.
- Wir denken mit Grausen zurück an die Zeit, als noch sozialer Frieden herrschte und die Verteilungsgerechtigkeit -trotz natürlich bestehender Schere- noch nicht eine klare Verteilungsungerechtigkeit war.
- Wir denken mit Grausen zurück, als Kapitaleinkünfte noch mit dem individuellen Steuersatz veranlagt wurden und nicht mit der pauschalen 25% Abgeltungssteuer.
Diesen Eindruck gewinnt man, wenn man den SPD Rechten - eigentlich inzwischen ja definitiv eine Tautologie - beim salbadern auf dem Parteitag zuhört.
Da wimmert ein Steinbrück, das die Starken nicht verprellt werden dürften und sein Kumpel im Geiste der andere
Nebenbei öffnen die liberalen Sozialdemokraten ihr Herz der Vorratsdatenschnüffeleispeicherung.
So kennt man
Mir hat auch gut gefallen das Gabriel von "neuer Ehrlichkeit" sprach.
Wieso neu?
Habt ihr die alte kaputt gemacht?
Reicht es nicht einfach nur ehrlich zu sein?
Und ist dann nicht das, was bisher stattfand, eben verlogen oder unehrlich gewesen? So als Gegenteil zur Ehrlichkeit?
Nun schaukeln sie sich auf dem Parteitag gegenseitig die Eier und glauben vermutlich selber, dass sie einen erneuten Aufstieg vor sich hätten.
Ich befürchte durch solche massive kognitive Dissonanz hindurch kann man gar nicht mal darauf hinweisen, dass die letzten Wahlen nicht gewonnen wurden, sondern sich der Abwärtstrend nur verlangsamt hat.
Meistens reichte es doch schon, wenn die Vertreter der Schlüpferkoalition noch mehr an Stimmviehkreuzen einbüßten als die Verräterpartei, um der abgehalfterten SPD ein Kopf-an-Kopf -schlagen mit der schwarzen Pest zu bescheren.
Und das wird schon als Erfolg gewertet? Oh weh!
Der
Nur, wer hat uns denn diesen ganzen Irrsinn in seiner extremen Form eingeschenkt?
Gut, der kleine dicke König hat mit dem Privatisierungsirrsinn angefangen und Tafelsilber verkloppt, weil ja privat immer besser als staatlich ist, gelle.
Zwar jetzt nicht unbedingt für die Insassen der BRD, aber für jene, die das Staatseigentum übernommen haben, durchaus.
Danach haben uns dann die grünen Baumschmuser und die Verräterpartei als aktiven Kriegspartner tief in den Anus der NATO und der USA geschoben. In einen Angriffskrieg nebenbei bemerkt.
Währenddessen dankten uns diese Nasen innenpolitisch für -das von den Wahlschafen erteilte- Vertrauen mit der systematischen Zerschlagung des Sozialstaats, der Schaffung eines Druckmittels gegen Arbeiter und Angestellte in Form von HarzIV und Niedriglohn und Abbau von Bürger-Rechten. Sauber.
Und genau die gleichen Pappenheimer die sich suhlten im Kober des Herren Sinn und seiner neoliberalen
Weil, man es ja nicht sehen konnte, das es ganz dolle Scheiße werden wird in Deutschland, wenn man die Masse ausplündert zugunsten weniger, wenn man dem spekulativen Finanzkapital Tür und Tor öffnet oder wenn man dem Staat große Bereiche der Steuereinnahmen entzieht.
Also, wenn man all das nicht sehen konnte, in exponierter Stellung und in Verantwortung für den Bürger und den Staat, dann war man doch entweder blind oder eindeutig
Da nun diese ganzen Kerle aber alle ihren Platz alleine beim Parteitag gefunden haben, ist die Wahrheit vermutlich offensichtlich, oder?
Ihnen Ihr Blödbabbler
bloedbabbler - 6. Dez, 18:00