Alien
Es ist eine neuere Version von  AlienInsideTwoday  verfügbar!  Aktualisieren  Jetzt nicht!
© 2018-2023 NeonWilderness

Glenrothes Select Reserve

Eine weitere Flasche, die ich aus den Beständen des Herrn ti 2011 halbgefüllt als Geschenk erhielt. Dankeschön dafür. :-)

Glenrothes ist die Destillerie aus der jener Malt stammt, der, wenn er in einem Blend landet, gewöhnlich Famouse Grouse oder Cutty Sark ergibt. :-D

Jetzt habe ich den gewöhnlichen Famouse Grouse bewusst noch nicht getrunken, aber eine in 2011 gekaufte Flasche Cutty Sark schmeckt wahrhaft furchtbar.
Sei‘s drum.

Ich hatte für die Meinungsbildung eine halbe Flasche Glenrothes Select Reserve und vorher beim werten Herrn AausB -wenn ich mich recht entsinne- zwei drams verköstigt.

Glenrothes Select Reserve Flasche
Ich mag die ulkigen Buddeln von Glenrothes und finde auch ihre Idee mit dem halboffenen Karton ganz nett, bin aber trotzdem eher ein Freund von lichtdichten Tuben oder Schachteln.

In der Nase sammeln sich fruchtige und würzige Aromen, eine leichte Karamellnote und leider auch eine Spur Schwefel(?).

Im Mund ist er deutlich malzig, schwach brennig und auch ein wenig ölig.
Er hat eine leichte holzige Bitterkeit und ist ebenso süß karamellig im Geschmack.

Im Abgang ist er warm, schwach süß und kurz. Leider macht er die Zunge pelzig - ein Zustand den ich nicht wirklich gern habe.

Da sowohl die beiden drams beim Herrn AausB, als auch meine eigene Buddel den Trend zum schwefligen Aroma hatten, vermute ich mal das es ein paar Sherryfässer gab die mit diesem Teufelszeug behandelt waren.
Es soll ja Menschen geben die den Geschmack als Bereicherung empfinden, aber mal ehrlich ich dachte dafür sei das Kupfer in den Pot Stills da, um eben solche Geschmäcker rauszuziehen. Die nachträglich über schlechte Fässer wieder reinzubringen ist den Teufel mit Belzebub auszutreiben, oder? (So nun aber genug mit den Teufel Assoziationen :-D )


Der Glenrothes kommt mit 43% in 0,7 Liter Flasche daher und kostet zwischen 30 und 35 Euro bei den üblichen Verdächtigen.


Herr Lüning hat zum Glenrothes Select Reserve ein Video gemacht.
Ich teile die Meinung von Hernn Lüning bei diesem Malt definitiv nicht.

Wertung Single Malt
Glenrothes Select Reserve

Geschmack:
Fass2
Preis-/Leistungsverhältnis:
Smile3
Fazit: Mit dem kleinsten Glenrothes bin ich nicht warm geworden. Sein Geschmack behagte mir nie so ganz und ich fand ihn nichtssagend. Für den Preis gibt es deutlich besseres im Glas - ein AnCnoc 12 um nur einen zu nennen. Aus meiner Sicht deshalb keine Kaufempfehlung für den Glenrothes.


Ihnen Ihr Blödbabbler

Rating-Info
6 Perfekt - 5 Wunderbar - 4 Lecker - 3 Gut - 2 Brauchbar - 1 Widerlich - 0 Fußbad
AausB (Gast) - 15. Nov, 20:25

Der Bewertung schließe ich mich direkt an.
Leider, ich hatte ein bisschen mehr erwartet.

bloedbabbler - 16. Nov, 10:15

Tja, zum Glück haben auch andere Destillerien schöne Flaschen. :-)
Für den Preis erfreut einen ein Laddie Ten und sogar ein Glen Garioch Founder's Reserve deutlich mehr.
Und den fiesen Cutty Sark kann man sich schön mixen indem man ihn mit Drambuie veredelt. Schmeckt ausnehmend gut, Drambuie überdeckt sogar das bissige Element darin.
Viva Drambuie. :-D

Trackback URL:
https://bloedbabbler.twoday.net/stories/glenrothes-select-reserve/modTrackback