Alien
Es ist eine neuere Version von  AlienInsideTwoday  verfügbar!  Aktualisieren  Jetzt nicht!
© 2018-2023 NeonWilderness

Nachlese

Sehr schön.

Der werte Herr AausB hat mich mal wieder mit alkoholischem Nachschub beglückt.
Diverse Leckereien aus den Trögen von Buffalo Trace, Four Roses, Knob Creek, Wild Turkey, Tullamore Dew, The Macallen, Speyburn, Tullibardine, Bruichladdich und zu guter Letzt noch - weil er der Ms. im Urlaub gut geschmeckt hat- einer Buddel Drambuie.
Hach, seufz, mal gucken wann wir uns an diese Vertreter der gepflegten Destillierkunst ranmachen.

Jetzt steht erst einmal ein Rum Tasting bei uns im Oktober an, denn man sollte imho seine Geschmacksnerven nicht nur mit Whisk(e)y beglücken, sondern auch offen sein für mögliche andere Spielarten von gereiftem Schnaps.
Auch wenn unter der Haube vornehmlich Süße zu erwarten sein dürfte, gibt es scheinbar doch diverse Unterschiede die man sich erschmecken kann.
Das sollte denn auch unser vornehmstes Ziel für den Nachmittag der Zusammenkunft sein. :-D
Bisher habe ich ja lediglich ein paar verkostet, Tendenz allerdings steigend.

"Früher war alles besser und Raider hieß noch nicht Twix. Doch klebrig war's schon immer, geändert hat sich nix", sangen einst Daily Terror - wenn auch in politischem Zusammenhang.

So gönnte ich mir - nach vielen Jahren der Absenz- mal wieder ein Stück Seife der Firma Aramis.
Das war meine Lieblingsseife zur Körperhygiene in den späten 80ern und bis hinein in die Mitte der 90 er Jahre des letzten Jahrtausends, dann übernahmen Duschgels und Shampoos die Aufgabe.
War irgendwie trendiger als so ein good-old-fashioned Stück Seife und deutlich preiswerter billiger zu haben.
Denn mal ehrlich, knapp 20 Euro für ein 120 Gramm schweres Stück Seife sind schon ein stolzer Preis, wenn man denn nicht gerade einen Gelddrucker im Keller stehen hat oder zu jenen gehört die dieses Land zu ihrem Nutzen ausbluten lassen.

Einmal im Jahr -traditionell an Weihnachten- gibts von der Mutter des Blödbabblers dann noch das After Shave eben dieser Firma.
Das zernutze ich auch schon seit den 80ern, auch obwohl die Hersteller scheinbar meinten den Geruch irgendwann im neuen Jahrtausend abändern zu müssen. Leider deutlich hin zum schlechteren.

Nun also die Seife. Der Geruch ist nach wie vor gut, die Reinigungskraft auch, aber warum sie da irgendwelche Füllstoffe reinpanschen, die das Gefühl von Sand- oder Schmiergelpapier auf der Haut erzeigt, erschließt sich mir definitiv nicht.
Peeling Effekt? Sparmaßnahmen der absurden Art?
Ich weiß es nicht. Was ich allerdings weiß, ist, dass mein Geld zukünftig wieder eher an Yves Roch** oder an irgendeinen billig Duschgel-Hersteller a la Nivea, oder Fa gehen wird.

Das Hautgefühl beim Duschen ist dermaßen ärgerlich, das es einfach keinen Spaß macht sich -wie es scheint- mit dem Goldpreis aufgewogene Seife ins Bad zu legen.

Schade! So macht man sich langfristig seine Kunden kaputt.

Ganz ähnlich wie die Firma BigPack die in den hiesigen Supermärkten mit ihren Klo-und Küchenpapierrollen beworben werden.
Jahrelang haben wir deren Küchenpapier gerne gekauft, das mit der Toscana-Verzierung.

Letzens erstanden wir einen Pack davon und bemerkten zuerst das neue Design, irgendwas lilanes prangt nun drauf.
Danach merkten wir alsbald, dass das Küchenpapier so dünn geworden ist, das es schon reißt bevor es feucht geworden ist.

Was passiert -wenn man versucht nasse Schälabfälle vorsichtig in den Mülleimer zu tragen- versteht sicherlich jeder, der nicht mit dem Klammerbeutel gepudert wurde.

Die Profitmaximierungsstrategie dieser Firma ging sicherlich auf, niedrigere Kosten durch deutliche Senkung der Qualität, allerdings haben sie uns als Kunden dauerhaft verloren.
Und zwar bereits nach dem ersten Mal!
Ob das auf Dauer clever ist mögen andere entscheiden, ich vermute mal es ist der Anfang vom Ende.
Kurzfristig den Gewinn erhöht und mittel- bis langfristig die Marke in den Ruin gefahren.
Mir sind Quartalssäufer deutlich lieber als shareholder value fixierte Quartalszahlenschieler in den Konzernen. Ganz ehrlich!

Was gabs noch?

Deutschland trauert um Dirk Bach, sicherlich nicht zu Unrecht.
Dennoch war mir der ebenfalls verstorbene Eric Hobsbawm deutlich näher - mehr marxistische (historische) Analyse weniger Dschungelcamp.

Herr Bommarius, offenbar infiziert mit einer Art Antisemitismus-Tollwut, beschimpft mal wieder seine Leser und den Rest Deutschlands gleich mit, wenn sie denn Beschneidung nicht so knorke finden, wie er selbst.

Und, wie gewöhnlich macht er sich auch keine Mühe irgendetwas Belegbares für diese These mit zu liefern.
Wie immer schreiben ihm dann empörte Menschen einen Kommentar zu seinem Artikel in der Online Ausgabe der FR und wie immer wird daraufhin die Kommentarfunktion deaktiviert.

Vermutlich hat sich dort - das tatsächlich existente - hohlhirnige Geschmeiß der Antisemiten und restlicher Naziabschaum ausgetobt; gelitten haben dabei natürlich dann auch jene Kommentatoren, die ich dort lesen konnte, welche ihre Empörung an der pauschalen Beschimpfung durch Herrn Bommarius nicht einfach hinnehmen wollten.

Was die Frankfurter Rundschau umtreibt den Geschichtsverdreher Götz Aly seine Tiraden wöchentlich als Kommentar in die Welt pupsen zu lassen, ebenso wie die intellektuellen Amokläufe des Herrn Bommarius ist mir gelinde gesagt ein echtes Rätsel.

Lange gucke ich mir diesen Unfug als zahlender Abonnement -seit nunmehr knapp 30 Jahren- aber sicherlich nicht mehr an.
Wenn ich möchte das man mich beschimpft, Geschichte klittert und religiösem Unfug unkritisch ein Podium bietet, dann kann ich mir auch irgendeine der rechten Hetzpostille in Haus holen oder gleich bei den Hirnies von pi nachlesen.
Will ich aber nicht!

Die Islamische Religionsgemeinschaft Hessen (IRH) ist enttäuscht über die Kasseler Entscheidung.
Die Schulen müssten mehr Rücksicht nehmen auf die religiösen Gefühle konservativer Muslime, sagte der Vizevorsitzende des Verbands, Ünal Kaymakci, der FR.
Wünschenswert sei ein nach Geschlechtern getrennter Schwimmunterricht.
Zu wenig beachtet habe das Gericht das Verbot für Muslime, leicht bekleidete Menschen des anderen Geschlechtes anzusehen.
Kaymakci sagte, er selbst besuche deshalb keine öffentlichen Bäder, weil es dort keine Badezeit nur für Männer gibt.


Rücksicht nehmen? Auf religiöse Gefühle? In der Schule?

Ganz klar, es geht hierbei nicht-wie geschrieben- um Rücksichtnahme, sondern eindeutig um die Durchsetzung moralischer Vorstellungen aus der Zeit vor dem Mittelalter.
So sieht das nämlich aus, wenn man Fanatikern den kleinen Finger hinstreckt.

Jener Teil der Gesellschaft, der seine Religion vulgo Irrsinn hier grundgesetzlich geschützt leben darf, nur, weil ihm unsere freie Gesellschaft diese Möglichkeit eröffnet, eben jener Teil stellt gerne seine Ansprüche welche dann genau diese Gesellschafsordnung bedrohen.

Hier wird mal wieder versucht die Gesellschaft nach religiösen Ideen zu verändern.
Gerne auch unter Anschuldigung von fehlender Toleranz!
Es ist nun eben keine fehlende Toleranz, wenn man die Gesellschaft nicht unter das Diktat von Buchgläubischen fallen lassen möchte, sondern die Verteidigung der Grundrechte die Basis unserer Gesellschaft sind.

Den Fanatikern nachgeben bedeutet hier definitiv immer den Verlust von Freiheitsrechten.

Solange Religionen und ihre Sprecher sich nicht damit abfinden können, dass es in unserer Gesellschaft klare Rechte gibt, z.B. Frauenrechte, Schwulenrechte, Meinungsfreiheit und Presserecht, solange sie also nicht begreifen, dass sie keinen Anspruch haben, ihren eingebildeten, angelesenen oder eingepflanzten Glauben über das Gesetz zu stellen, solange muss man sie als das ansehen was sie sind: Feinde der Freiheit.

Dass wir in Deutschland auch so schon genug Idioten haben, zeigt der Vorfall bei dem der Generalsekretär des Zentralrats der Juden, Stephan Kramer, bepöbelt worden ist.
Ich kann kotzen, wenn sich in diesem Land stinkender rechter Nazi white trash oder jugendliche Moslems meinen zu Herrenmenschen aufschwingen zu müssen und Menschen bedrohen oder gar schlimmeres.

Antisemitisches Pöbeln und rassistische Sichtweisen sich inzwischen immer stärker zu etablieren beginnen.

Wir können ja mal nach England schauen, wenn wir sehen wollen, wie die Zivilgesellschaft inzwischen durch Sharia Irrsinn konsequent beeinflusst und verändert wird.
Und es ist mir wahrlich kein Trost, das bei den Verbrechern im Vatikan die Kinderehe für Mädchen ab 12 Jahren liegt.
Die verbohrten Spinner des religiösen Packs im Iran wollen konsequenterweise das Alter auf 9 Jahre absenken, das ist nur folgerichtig.
Hat sich doch schon der allwissende Prophet -wie zu lesen steht- an seiner Angetrauten -nach langen Jahren der Zurückhaltung- erst an ihr vergangen, als sie bereits 9 Jahre alt war.
Heissa und Hossiana!

Bis dahin kann man sicherlich die Uhr danach stellen, bis irgendwo der islamische Mob wieder zu toben beginnt und sich empört.
Denn es gibt sicherlich irgendwo noch eine Karikatur, einen Film, freien Alkohol oder ein fröhliches Singen und Tanzen, was dem islamischen Mob nicht behagt oder was er nicht im Koran nachlesen kann.
Und dann reagiert der Mob, wie es gewöhnlich dumme Menschen, z.B. Faschoglatzen tun - sie argumentieren nicht, sondern hauen dir aus einer moralisch und intellektuell unterlegenen Position aufs Maul.

The same procedure as last year, Miss Sophie?
The same procedure as every year, Blödbabbler

Trackback URL:
https://bloedbabbler.twoday.net/stories/nachlese/modTrackback